Endlich ist es soweit… wir verlassen Indien! Dies musste am Vorabend gefeiert werden: also gingen wir mit unserem Gastgeber an einen (ausnahmsweise) schönen (und teuren) Ort in Delhi und genossen einige überteuerte Drinks. Ja, die[…]
Kategorie: 05_Indien
Agra… (13. – 14. Oktober 2017)
Wie kommt man in Indien am schnellsten von A nach B? Sicher nicht indem man sich auf die einheimische Informationsvermittlung verlässt. Will man dies schaffen, muss man sich der Sache selber annehmen und einen Rafi[…]
Jaipur… (11. Oktober – 13. Oktober 2017)
Wir sind wieder mal in einem Zug… einem indischen, eigentlich sehr bequemen Zug. Die Einheimischen fragen sich immer, wieso Ausländer so reisen wollen: lediglich 2. Klasse Sitze, ohne Klimaanlage buchen: wieso tut man sich bloss[…]
New Delhi (8. Oktober – 11. Oktober 2017)
Ein Flug und einige Sicherheitskontrollen später sind wir wieder umgeben von Leuten, die deine Fragen nicht beantworten können, obwohl sie Stellen innehaben, die dies voraussetzen – beispielsweise Verkäufer am Metro-Ticketschalter – umgeben von Abfall an[…]
Bengaluru… (31. August 2017)
Unsere Lieben, wir werden uns bei diesem Beitrag kurz halten. Wenn ihr unsere letzten Indien-Beiträge gelesen habt, werdet ihr denen genug Infos entnommen haben um hier keine weiteren zu benötigen. Bengaluru hat nämlich nichts anderes[…]
Hospet/Hampi… (28. August – 30. August 2017)
Es ist vollbracht… nach 2 Mal umsteigen und 3 weiteren Bussen sind unsere Busfahrten endgültig Vergangenheit! Ebenso die besserwisserischen aber eigentlich lächerlich idiotischen Kommentare aller Busfahrer bezüglich Gepäckversorgung. Anweisungen können sie geben, helfen ist aber[…]
Dandeli… (26. August – 28. August 2017)
Guten Morgen zusammen! Wir haben wieder mal 2 Busfahrten hinter uns… nicht so krasse wie auch schon, aber langsam haben wir das Busfahren in Indien gesehen. In Dandeli angekommen wussten wir, dass wir ein wenig[…]
Kochi und Goa… (23. August – 26. August 2017)
Busfahren in Indien ist immer ein Abenteuer… und zwar aus mehreren Gründen: Zeitplan, Raum für Gepäck, Sitzmöglichkeiten und natürlich Toilettenpausen. Aber schön der Reihe nach: einen wirklichen Zeitplan gibt es nicht bzw. man muss in[…]
Munnar… (21. August – 23. August 2017)
Indien scheint es uns abenteuerlich machen zu wollen… Nach der 5 stündigen Busfahrt bis Munnar wissen wir, wieso der Bus in Indien teurer ist als der Zug: da zahlt man nämlich noch für das Achterbahngefühl.[…]
Kumarakom und das Bootshaus… (20. August – 21. August 2017)
Indien wäre nicht Indien, wenn wir nicht mit den einheimischen Zügen fahren würden. Da es sich um einen Nachtzug handelte, wollten wir nicht gerade die billigste Klasse kaufen (nämlich unreserved, d.h. ohne Sitzplatzgarantie) sondern entschieden[…]